WOHNHOCHHAUS »VIA 57 WEST« IN NEW YORK GEWINNT DEN INTERNATIONALEN HOCHHAUS PREIS 2016
Das Finale um den Internationalen Hochhaus Preis (IHP) 2016 ist entschieden: Das Wohnhochhaus ‘VIA 57 West‘ in New York gewinnt den mit 50.000 Euro dotierten Wettbewerb um das weltweit innovativste Hochhaus. Der Architekt Bjarke Ingels (BIG – Bjarke Ingels Group) und Bauherr Douglas Durst (The Durst Organization) nehmen die Preisstatuette und das Preisgeld im Rahmen des Festaktes in der Frankfurter Paulskirche entgegen.
Im Westen vom Hudson River durch eine mehrspurige Autobahn abgetrennt, im Norden ein historistisch verkleidetes Elektrizitätswerk, im Süden lärmt und riecht ein neugebautes Müllsortierzentrum und im Osten thront ein gewöhnlicher, blauverglaster, 130 Meter hoher Wohnturm, dessen Sicht auf den Hudson River möglichst nicht gestört werden durfte – das waren die uncharmanten Rahmenbedingungen für das Projekt in dem sehr gemischten Viertel Hell’s Kitchen. Dem begegneten BIG – Bjarke Ingels Group mit dem innovativen Konzept eines „Courtscrapers“.

ZDF-Aspekte-Beitrag am Freitag, 4. November 2016, 23.25 Uhr
oder auf YouTube



KATALOG
BEST HIGHRISES 2016/17
Peter Körner, Peter Cachola Schmal (Hg.)
Erschienen im JOVIS Verlag, Sprache: d/e
mehr Informationen
AUSSTELLUNG
BEST HIGH-RISES 2016/17
INTERNATIONALER HOCHHAUS PREIS 2016
4. November 2016 bis 15. Januar 2017
Deutsches Architekturmuseum
Schaumainkai 43
60596 Frankfurt am Main
www.dam-online.de/besthighrises